| 
 Hitze und 
                  Kälte Hitze ist eine große 
                  Gefahr für die Gitarre. Da sowohl der Steg als auch das 
                  Griffbrett aufgeleimt sind und unter ständiger Spannung 
                  durch den Saitenzug stehen, können sich diese Teile ab 
                  einer Temperatur von ca. 45°C lösen. Der Steg kann 
                  dabei von der Decke abplatzen, das Griffbrett verschiebt sich 
                  und macht die Bundreinheit der Gitarre zunichte. Hohe Temperaturen 
                  treten vor allem im Sommer auf, wenn die Gitarre im Auto transportiert 
                  wird. Zur Sicherheit sollten Sie deswegen die Gitarre niemals 
                  im Auto in der Sonne stehen lassen und vor Autofahrten im Sommer 
                  die Saiten entspannen. Vorsicht: Durch die 
                  schwarze Farbe der meisten Gitarrenkoffer, sind die Gitarren 
                  im Koffer vor Sonneneinstrahlung nicht sicher. Die Koffer werden 
                  sehr heiß. Deswegen die Koffer mit Gitarrenie in der Sonne 
                  stehen lassen! Große Kälte 
                  und vor allem Temperaturschwankungen können Lackrisse erzeugen. 
                  Lackrisse sind zwar nur ein optischer Schaden aber kaum reparabel. |